Im Endspiel Dame gegen Turm haben Computer eine interessante Verteidigungsidee entdeckt für die Seite mit dem Turm, die sogenannte 3.Reihe Verteidigung (auch wenn es hier die 6.Reihe ist). Im folgenden Video zeig ich euch alles, was ihr darüber wissen müsst!
Die Verteidigungsidee
Die Grundidee des Schwarzen ist hier folgende:
Der Turm hindert den gegnerischen Königs daran, über die 5. Reihe zu kommen. Der König steht zwar schon auf der letzten Reihe, in der Mitte ist er allerdings relativ sicher. Deswegen wird Schwarz so lange er kann versuchen, seinen Turm auf der 6.Reihe und seinen König im Zentrum zu halten.
Daraus folgen die Grundregeln für den Verteidiger:
- Halte den Turm so lange wie möglich auf der 6.Reihe
- Halte den König so lange wie möglich auf den mittleren Reihen
- Ziehe den Turm falls möglich auf ein Feld entgegengesetzt der Felderfarbe des gegnerischen Königs (wird später wichtig)
Falls möglich, wird der Verteidiger also den Turm auf der 6.Reihe bewegen oder einfach mit dem König zwischen d8 und e8 hin und her pendeln.
Das sind so viele Zugmöglichkeiten, das es nicht möglich ist, mit einem einfachen Zugzwang den Turm von der 6.Reihe zu vertreiben. Hier einige Beispiele wie es laufen kann, wenn Weiß nicht weiß, wie er diese Verteidigung durchbricht:
Wie überwindet man die 3.Reihe Verteidigung?
Um diese Verteidigung zu überwinden, sollte man folgendem Algorithmus, der aus 3 Schritten besteht, folgen
1. Dem gegnerischen König ein Mittelfeld nehmen
Um diese Verteidigung zu überwinden, muss Weiß zunächst dem König eines der mittleren Felder d8 und e8 nehmen. Daher folgt der logische 1.Zug:2. Den König in Gegenüberstellung bringen
Der 2.Schritt besteht darin, die Könige in Gegenüberstellung zu bringen:3. Die Schlüsselposition und das T-Manöver
Der 3.Zug ist ein Manöver, dass man kennen muss:Analyse auf Lichess
Wenn ihr die Position gerne analysieren oder gegen den Computer spielen wollt, findet ihr hier meine Studie dazu: https://lichess.org/study/sk7KiP0t