Das Evans Gambit ist ein Gambit aus der romantischen Zeit des Schachs, in der Initiative und Entwicklungsvorsprung den Spielern oft mehr wert war als Material.
Es ensteht aus dem italienischen nach
1.e4 e5
2.Sf3 Sc6
3.Lc4 Lc5
4.b4
Weiß opfert einen Bauern, um danach mit c3 und d4 das Zentrum weiter zu besetzen und mit Angriffsideen wie Db3 weitere Initiative aufzubauen. Wenn Schwarz das Gambit annimmt mit Lxb4, sollte er genau wissen was er tut. Denn ansonsten kann Schwarz im Evans-Gambit schnell unter die Räder kommen. In den folgenden Videos zeige ich euch die typischen Ideen, Züge und Pläne für beide Seiten sowohl in der Theorie als in Beispielen aus praktischen Partien. Schaut euch die Videos an, damit ihr in Zukunft wisst wie ihr das Evans-Gambit spielen müsst!