Die schottische Eröffnung gehört zu den offenen Spielen und entsteht nach
1.e4 e5
2.Sf3 Sc6
3.d4
Im folgenden Video zeige ich euch die typischen Ideen, Pläne und Züge für beide Seiten damit ihr in Zukunft die schottische Eröffnung besser spielen könnt!
Eine Eröffnung lernt man am besten an praktischen Beispielen. Im folgenden Video zeige ich euch sehr instruktive kommentierte Beispielpartien aus der schottischen Eröffnung, damit ihr noch mehr darüber lernt! Viel Spaß damit.