Spielen gegen rückständige Bauern

Doch bevor wir das WIE klären, erst mal das WAS!

Was ist das überhaupt, ein rückständiger Bauer?

Im Diagramm ist der schwarze Bauer auf d6 rückständig. Für einen rückständigen Bauern gilt:

  • Er steht hinter oder neben seinen Nachbarbauern
  • Normalerweise ist der rückständige Bauer schwach, da er nicht mehr von eigenen Bauern gedeckt werden kann
  • Das Feld vor dem rückständigen Bauern ist oft schwach

Wie schlimm der rückständige Bauer ist und ob er tatsächlich ein Nachteil ist, hängt allerdings von vielen Faktoren ab:

  • Steht der Bauer auf einer halboffenen Linie des Gegners und kann so leichter angegriffen werden?
  • Kann der Bauer gut gedeckt werden oder fehlt es an Verteidigern?
  • Kann der Bauer irgendwann vorgehen oder wird er langfristig schwach bleiben?
  • Ist das Feld vor dem Bauern gut gedeckt oder eher schwach?

Ein typischer Plan gegen den Rückständigen Bauern kann folgende Elemente enthalten (meistens nicht alle Elemente gleichzeitig):

Ein Plan gegen den rückständigen Bauern

Phase 1

  • Erzeuge einen rückständigen Bauern
  • Fixiere den rückständigen Bauern

Phase 2

  • Tausche Verteidiger des Bauern ab
  • Tausche Verteidiger des schwachen Felds vor dem Bauern ab
  • Besetze das Feld vor dem Rückständigen Bauern mit einem Springer
  • Verhindere Gegenspiel des Gegners

Phase 3

  • Gruppiere die eigenen Figuren um
  • Greife den rückständigen Bauern oft genug an
  • Erobere den rückständigen Bauern

Musterpartie 1:

Musterpartie 2:

Musterpartie 3

Schreibe einen Kommentar